Lüftung
Vollautomatische Lüftungssysteme wurden nötig, als die Gebäudehüllen immer dichter wurden. Sie versorgen ein Wohnzimmer konstant mit frischer Luft. Von aussen wird frische Luft zugeführt, während verbrauchte Luft aus der Wohnung durch Ventile weggeführt wird und als Abluft nach draussen gelangt. Auch die Energieeffizienz profitiert: die Wärme, die in der Abluft einer kontrollierten Hausbelüftung steckt, wird systematisch wiederaufbereitet.
Sanitären Installationen
Zu den sanitären Installationen gehören Nassbereiche, Küchen und Heizungsräume in Einfamilienhäusern und Büros.
Leistungen in der Übersicht
- Eine Projektierung und Umsetzung bei Neubau-Projekt / ein Sanierungsprojekt von WC, Bad und Küche
- Boiler Wartung (Entkalkung, Reinigung und ersetzen)
- Armaturen in Kunststoff, Chromstahl und Keramik für Lavabos, Toiletten, Duschwannen, Badewannen, Mischbatterien und Wasserhahnen
- Rohrsysteme im Fundament
Enthärtungsanlagen
In Umgebungen mit hohem Härtegrad im Leitungswasser scheint der Erwerb eines Wasserenthärters durchwegs Sinn zu ergeben. Mit einem
Wasserenthärter schaffen Sie die ideale Grundlage, Trinkwasser zu enthärten und Härtebildner wie Magnesium und Kalzium auf ein Minimum zu verringern.
Heizen
Bei Umbauten ist eine energieeffiziente und preiswerte Wärmeerzeugung eine Notwendigkeit. Bei der Projektierung von Heiztechnik-Anlagen gilt es die geltenden Bestimmungen und die technischen Einzelheiten zu respektieren, damit eine ausgereifte Lösung gefunden werden kann. Nebst dem ökologischen Gedanken motivieren gleichermassen auch steigende Energiekosten immer mehr Verbraucher und Heizungsbetreiber, sich für ein energieeffizientes Heizsystem zu entscheiden.
- Solarwärmeanlagen
- Ölheizungen mit Kunststofftank
- Boden-Heizanlage
- Holzschnitzelanlagen und Pelletheizungen
- Wärmepumpen-System (Luft-Wärme-Tausch oder Geothermie)